Contact Information
Address:
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs bietet gesetzlich anerkannte CZV-Kurse für professionelle Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz. Das Unternehmen mit Sitz in Frauenfeld führt sowohl CZV-Grundausbildungen (Modul 1 und 2) als auch die obligatorischen Weiterbildungskurse durch, die gemäss Chauffeurzulassungsverordnung alle fünf Jahre absolviert werden müssen. Die CZV Kurs Angebote umfassen praxisnahe Schulungen zu Themen wie Fahrzeugtechnik, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, Arbeitssicherheit und Kundenservice. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen mit zertifizierten Instruktoren und modernen Lehrmitteln statt. Das Unternehmen bietet transparente Festpreise ohne versteckte Kosten, flexible Kurszeiten (Tages-, Abend- und Wochenendkurse) sowie Firmenschulungen vor Ort. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmer ihr offizielles Zertifikat, und der Eintrag ins SARI-System wird vom Anbieter übernommen.
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs – Ihr Experte für gesetzlich anerkannte Weiterbildung im Berufskraftfahrerhandwerk an der Juchstrasse 25 in 8500 Frauenfeld.
Als professioneller Fahrer/in arbeiten Sie in einem hochverantwortungsvollen Beruf. Die sich ständig weiterentwickelnden gesetzlichen Rahmenbedingungen erfordern von Ihnen regelmässige Aktualisierung Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten. Genau hier setzt CZV Kurs an. Mit Sitz an der Juchstrasse 25 in Frauenfeld bieten wir Ihnen speziell zugeschnittene und gesetzlich anerkannte Weiterbildungskurse, die Ihnen helfen, Ihren Berufsstand zu verbessern, Ihre berufliche Zulassung aufrechtzuerhalten und Ihre berufliche Perspektive zu sichern.
Der Begriff "CZV" steht für "Cours zur Weiterbildung des Fahrers". Diese Weiterbildung ist für viele Fahrer/innen im Personenverkehr (Fahrgastverkehr) und Güterverkehr (Transport von Waren) gesetzlich vorgeschrieben. Sie sichert die fachliche Kompetenz und gewährleistet, dass Sie mit den aktuellen Vorschriften des Verkehrsregulierungsgesetzes (VRG) und den damit verbundenen Richtlinien und Normen wie ADR (für den gefährlichen Güterverkehr) oder IVV (für den öffentlichen Nahverkehr) vertraut sind.
Unser Standort an der Juchstrasse 25 in Frauenfeld bietet Ihnen einen idealen Rahmen für diese wichtige berufliche Aktualisierung. Wir verstehen die Bedürfnisse unserer Fahrer/innen und gestalten unsere Kurse entsprechend – praxisnah, effizient und zukunftsorientiert. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur die notwendigen Informationen zu vermitteln, sondern auch praktische Anwendungen zu zeigen und Diskussionen über relevante Themen im Berufsalltag zu ermöglichen.
Warum ist die Teilnahme an einem CZV-Kurs wichtig?
Die regelmässige Teilnahme an Weiterbildungskursen ist mehr als eine formelle Anforderung:
Rechtssicherheit: Sie bleiben auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Vorschriften und vermeiden rechtliche Abstriche. Sicherheit: Sie erlernen oder wiederholen wichtige Sicherheitsaspekte im Umgang mit Fahrzeugen, bei der Planung von Fahrten und im Umgang mit besonderen Situationen. Effizienz: Aktuelle Wissensstände führen zu besseren Fahrplänen, optimierten Routen und effizienterem Arbeitsablauf. Teamfähigkeit: Die Kurse bieten auch die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und das Teamgefühl zu stärken. Personalentwicklung: Die Weiterbildung fördert Ihre berufliche Entwicklung und kann zu neuen Karrierechancen führen.Unsere Kurse an der Juchstrasse 25 in Frauenfeld decken die gesetzlichen Vorgaben vollständig ab und bereiten Sie optimal auf die Prüfungen vor, falls diese erforderlich sind. Wir arbeiten mit aktuellen Lernmaterialien und qualifizierten Dozenten zusammen, um Ihnen eine qualitativ hochwertige Bildung zu gewährleisten.
Welche Themenbereiche behandeln wir in unseren Kursen?
Unsere Weiterbildungskurse an der Juchstrasse 25 in Frauenfeld umfassen typischerweise folgende Kernbereiche:
Rechtliche Grundlagen: Aktuelle Bestimmungen des VRG, Verkehrsstrafenrecht, Fahrerlaubnisverwaltung. Sicherheitsvorschriften: Fahrdynamik, Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen, Unfallvermeidung, Notfallmaßnahmen. Öffentlicher Nahverkehr (IVV): Besondere Regelungen für Linienfahrten, Fahrgastverhalten, Ticketkontrollen (für relevante Fahrer/innen). Gefährlicher Güterverkehr (ADR): Kategorisierung, Kennzeichnung, Transportsicherheit, Dokumentation (für Güterfahrer/innen). Digitale Themen: E-Learning-Module, Nutzung von Bordcomputern, elektronische Logbücher (eLog). Praktische Anwendungen: Fallbeispiele, Diskussion aktueller Entwicklungen im Verkehrsbereich.Die genauen Inhalte variieren je nach Art des Kurses (z.B. Grundkurs, Aufbauseminare, spezielle Themenmodule) und den individuellen Anforderungen unserer Teilnehmer/innen. Wir beraten Sie gerne, welche Kurse für Ihre berufliche Situation relevant sind.
Wie läuft der Kursablauf an unserem Standort in Frauenfeld ab?
Typischerweise gliedern wir unsere Kurse an der Juchstrasse 25 in Frauenfeld wie folgt:
Anmeldung: Über unsere Website https://czvkurs.com/ oder telefonisch unter 052 399 00 18. Vorbesprechung: Oft findet eine Einleitung und eine Vorbesprechung statt, um die Lernziele und den Ablauf zu klären. Theoretischer Teil: Vorlesungen, Präsentationen, Lernmaterialien (Handout, E-Learning). Praktischer Teil: Diskussionen, Fallstudien, praktische Übungen (je nach Kursart). Prüfungsvorbereitung: Übungsaufgaben, Fragenstunden. Prüfung: Falls erforderlich, besteht die Prüfung aus schriftlichen und/oder praktischen Aufgaben. Abschluss: Bescheinigung und Anerkennung durch die zuständige Aufsichtsbehörde (gesetzlich vorgeschrieben).Unser Standort in Frauenfeld bietet ausreich